Schon immer legte die Mettweilerer Feuerwehrkameradschaft sehr viel Wert auf die Erhaltung des alten Liedgutes und die Weitergabe dessen an die jüngere Generation. Bei fast allen Anlässen der Ortsgemeinde, z.B. Picknick,  Pfingsten, Feste usw., finden sich zahlreiche Kameraden ein, um gemeinsam allgemein bekannte Lieder zu singen. Entgegen der weitläufigen Meinung, dass dies altmodisch und unzeitgemäss sei, sind es besonders die jüngeren Kameraden der Feuerwehr, welche sich dafür interessieren.
Im
September 2003 trafen einige dieser begeisterten Sänger den Entschluss, aus der Not eine Tugend zu machen und luden am 31.10.2003 zur ersten Chorprobe ins Feuerwehrgerätehaus ein. Die Resonanz dieses Aufrufs war sehr groß. Auch die weiteren Proben waren gut besucht, so dass man am Ende des Jahres 14 aktive Sangesbrüder zählte.
Besonders zu erwähnen ist, dass sich das Ehrenmitglied und der ehemalige Wehrführer Gernot Schäfer bereit erklärte, die Leitung des Chores zu übernehmen. So kam es, dass der junge Chor schon bei der  Seniorenfeier 2003 den ersten Auftritt mit Bravour meisterte.